Barrierefreiheit – an alles gedacht

Einleitungstext
Wer im Alter in seinen gewohnten vier Wänden wohnen bleiben möchte, sollte sein Haus oder seine Wohnung rechtzeitig daraufhin überprüfen, ob es den Ansprüchen auch dann noch gerecht wird. Insbesondere die Barrierefreiheit spielt hier eine große Rolle. Sind bauliche Veränderungen notwendig und wie aufwendig wären diese? Wie kann ich sicherstellen, im Notfall schnell Hilfe zu erhalten, und wie stelle ich meine Versorgung sicher, wenn ich pflegebedürftig bin? In den bundesweit eingerichteten Wohnberatungsstellen sitzen Experten, die Ihnen mit ihren Kenntnissen bei der Planung einer altersgerechten Wohnung weiterhelfen können. Im Folgenden haben wir einige wertvolle Tipps und Informationen zum Thema Barrierefreiheit für Sie zusammengestellt. Dabei werden Sie feststellen, dass Ihr Zuhause durch diese vorausschauenden Maßnahmen keineswegs weniger wohnlich wird. Inzwischen gehen viele Unternehmen speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ein und entwickeln Produkte, die das Leben nicht nur leichter, sondern auch schöner machen. Ein altersgerechter Umbau der eigenen Immobilie ist allerdings eine kostspielige Angelegenheit. Oft ist der Umzug in eine barrierefreie Immobilie lukrativ und mit einem erheblich geringeren Aufwand verbunden. Hier empfiehlt es sich, den Marktwert des eigenen Hauses zu prüfen, um die möglichen Optionen abwägen zu können.