Geeignete Wohnkonzepte im Alter

Einleitung
Eine frühzeitige Planung ist bei der Wahl der geeigneten Wohnform im Alter enorm wichtig. Denn manchmal ändern sich die Dinge schneller, als einem lieb ist. Wer rechtzeitig darüber nachdenkt, wo und wie er im Alter wohnen möchte, erspart sich damit nicht nur lästige Wartezeiten auf die begehrten Plätze. Man kann in Ruhe und mit Bedacht die unterschiedlichen Wohnkonzepte prüfen und schließlich das auswählen, welches am besten zu den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen passt. Vielleicht ist es sogar möglich, im gewohnten und geliebten Zuhause alt zu werden. Wenn die Bauweise und eventuelle Umbaumöglichkeiten es zulassen, ist auch das eine Variante. Die angebotenen Wohnformen sind sehr unterschiedlich, jede einzelne hat ihre Besonderheiten und Vorzüge. Bei der Entscheidung für den eigenen Altersruhesitz spielt nicht nur die eigene Persönlichkeit eine Rolle, auch der Grad der körperlichen und geistigen Verfassung sowie die finanzielle Situation sollten in die Überlegungen einfließen. Unterstützung bei der Auswahl einer altersgerechten Wohnform bieten u. a. die Beratungsstellen der Gemeinden oder Seniorenbüros sowie verschiedene Wohlfahrtsverbände an. Im Folgenden möchten wir Ihnen die verschiedenen Wohnformen und ihre Besonderheiten näher vorstellen.
Kauf oder Bau einer altersgerechten Immobilie
Kauf oder Bau einer altersgerechten Immobilie
Immobilienkäufer oder sogar Bauherr im höheren Alter? Auch das ist eine Überlegung wert. Denn so kann man von Grund auf und bis ins Detail den eigenen Bedürfnissen im Alter gerecht werden. Und manchmal tut es einfach gut, das alte Eigenheim hinter sich zu lassen und ganz neu anzufangen. Barrierefreie, mit dem Rollator bequem zugängliche Neubau-Wohnungen – gern auch mit Fahrstuhl – sind bei älteren Kaufinteressenten besonders gefragt. Vielleicht ist Ihnen sogar nach einem Ortswechsel? Auch das ist kein Problem, wenn die Voraussetzungen und vor allem die finanziellen Mittel stimmen. Der Verkauf der alten Immobilie kann hier schon eine solide Finanzierungsbasis schaffen. Die Wertermittlung für die alte Immobilie übernehmen wir gerne.
Barrierefreier Umbau
Barrierefreier Umbau der eigenen Immobilie
Mit gezielten Umbaumaßnahmen kann ein Umzug vermieden werden. Wer mit gut durchdachten, baulichen Veränderungen den geänderten Bedürfnissen im Alter entgegenkommt, hat durch Barrierefreiheit die Möglichkeit, seinen Lebensabend in der gewohnten Umgebung zu verbringen. Auch hier ist rechtzeitige Planung wichtig. Denn der Umbau kann, je nach Art des Hauses oder der Wohnung, einige Zeit dauern. Mit einer ebenerdigen Dusche mit Sitzmöglichkeit, Handläufen und der Anpassung der Küchenarbeitshöhe ist schon viel für den Alterskomfort getan.